Steffani

Steffani
Steffani,
 
Agostino, italienischer Komponist, Geistlicher und Diplomat, * Castelfranco Veneto (bei Treviso) 25. 7. 1654, ✝ Frankfurt am Main 12. 2. 1728; kam 1667 an den Münchener Hof, wurde dort 1675 Hoforganist und 1681 Kammermusikdirektor. 1680 erhielt er die Priesterweihe. 1688-1703 wirkte er als Opernkomponist in Hannover, seit 1696, allerdings vorwiegend mit diplomatischen Aufgaben betraut, v. a. in Brüssel. Ab 1703 war er Geheimer Rat und Regierungs-Präs. des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf, ab 1706 Titularbischof von Spiga, ab 1709 wieder in Hannover als Apostolischer Vikar für Norddeutschland. Seine musikalische Tätigkeit trat seit dieser Zeit merklich zurück. Steffani komponierte für die Höfe von München, Hannover und Düsseldorf etwa 15 italienische Opern, die in ihrer Verbindung von französischem und italienischem Stil richtungweisend für die norddeutsche Oper waren. Seine etwa 90 Kammerduette, deren affektvolle Melodik und kontrapunktische Eleganz zahlreicher Komponisten (u. a. auch G. F. Händel) stark beeinflussten, waren in Abschriften über ganz Europa verbreitet und noch lange nach seinem Tod beliebt. Daneben ist von ihm Kirchenmusik, so ein Stabat Mater für sechs Singstimmen und Orchester, überliefert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steffani — Steffani, Agostino, geb. 1650 in Castelfranco. Ein deutscher Graf nahm ihn mit nach München, wo er sich zum Sänger u. Componisten bildete u. bald Director der kurfürstlichen Kammermusik wurde. Später ging er als Kapellmeister nach Hannover, wo er …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steffani — Steffani, Agostino, Abbate, ital. Komponist, geb. 1655 zu Castelfranco in Venetien, gest. 1730 in Frankfurt a. M. (auf einer Reise), erhielt seine musikalische Ausbildung in Venedig und München (bei Ercole Bernabei), wurde 1675 in letzterer Stadt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steffani — Den Namen Steffani tragen folgende Personen: Agostino Steffani (1653–1728), italienischer Komponist und Diplomat Winfried Steffani (1927–2000), deutscher Politikwissenschaftler 28px Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Steffani, Agostino — • A titular Bishop of Spiga, diplomatist and musician, born at Castelfranco in the Province of Treviso, in 1655; died at Frankfort in 1728 or 1730 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Steffani, Agostino — ▪ Italian composer born July 25, 1654, near Venice [Italy] died Feb. 12, 1728, Frankfurt am Main [Germany]       composer, singer, cleric, and diplomat, celebrated for his cantatas for two voices.       Steffani studied music in Venice, Rome, and …   Universalium

  • Steffani Brass — Infobox actor name = Steffanie Brass imagesize = caption = birthname = Steffani Anne Brass birthdate = bda|1992|2|16 location = Los Angeles, California website = http://www.steffanibrass.comSteffani Anne Brass (born February 16, 1992, in Los… …   Wikipedia

  • Agostino Steffani — (* 25. Juli 1654 in Castelfranco Veneto; † 12. Februar 1728 in Frankfurt am Main) war ein italienischer Komponist, Diplomat und katholischer Titularbischof …   Deutsch Wikipedia

  • Winfried Steffani — (* 2. Juni 1927 in Żnin bei Bydgoszcz (Bromberg), Polen; † 14. August 2000 in Lüneburg) war ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Agostino Steffani — Portrait supposé d Agostino Steffani d après un original disparu, (1816) Agostino Steffani (né le 25 juillet 1654 à Castelfranco Veneto, dans la province de Trévise, en Vénétie – mort le 12 février 1728 à Francfort sur le… …   Wikipédia en Français

  • Agostino Steffani — Litografía de 1816 de Agostino Steffani Datos generales Nacimiento 25 de julio de 1654 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”